Die European Astro Pi Challenge ist ein ESA-Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Rasp-
berry Pi Foundation durchgeführt wird. Es bietet jungen Menschen die fantastische Möglichkeit, wis-
senschaftliche Untersuchungen im Weltraum durchzuführen, indem sie Computerprogramme schrei-
ben, die auf Raspberry Pi Computern an Bord der Internationalen Raumstation laufen. Während die
Programme auf der ISS laufen und wissenschaftliche Daten sammeln, überwachen die anwesenden
ESA Astronaut*innen die Astro Pi´s.
Der Wettbewerb bietet zwei Schwierigkeitsgrade, zwischen denen gewählt werden kann: Mission
Zero und Mission Space Lab. Die Teilnahme ist kostenlos und steht jungen Menschen bis 19 Jahren in
den ESA-Mitgliedstaaten offen (Einzelheiten zur Teilnahmeberechtigung finden Sie auf der Astro Pi-
Website).